


Herzlich willkommen im
ASB Pflegezentrum
„Edith Goldstein Haus“
in Halberstadt
Aktuelle Besuchsregelungen ab 20.10.2021
Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Da wir nach wie vor zum Schutz unserer Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen verpflichtet sind, Ihre Daten, zum Zwecke der Nachverfolgung, zu erfassen und zu kontrollieren, ob Sie geimpft oder genesen sind und im Falle, dass keines von Beiden zutrifft, Sie zu testen, halten wir zu bestimmten Zeiten, zusätzliches Personal für Sie bereit. Dies dient dem Zweck, Ihren Aufenthalt in unserem Hause so unbürokratisch wie möglich zu gestalten und Ihnen ausreichend Zeit mit Ihren Angehörigen zu verschaffen. Unser zusätzliches Personal, steht Ihnen an folgenden Tagen und zu folgenden Uhrzeiten zur Verfügung.
(eine vorherige telefonische Anmeldung, ist zwingend erforderlich)
Montag: 09:00 – 11:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 11:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 11:00 Uhr
Zusätzlich jedes zweite Wochenende von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Rahmenbedingungen:
• Aufgrund der Raumgröße sollten maximal zwei Besucher im Bewohnerzimmer zu Gast sein.
• Die Besucherzahl im Foyer ist auf maximal 26 Personen begrenzt.
• Damit dort jeder Bewohner die Möglichkeit hat, Besuch zu empfangen, bitten wir die Besuchszeit auf eine Stunde zu begrenzen.
• Jeder Besucher muss sich einem Antigen-Schnelltest unterziehen, sofern kein Nachweis einer vollständigen Impfung oder Genesung vorlegt werden kann.
Durchführung:
• Einhaltung der Abstandsgebote (min. 1,5m) in der gesamten Einrichtung und im Eingangsbereich.
• Warten im Eingangsbereich auf Einlass.
• Desinfektion der Hände bei Eintritt in die Einrichtung und während des Aufenthaltes.
• Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist auf den Gängen zwingend erforderlich.
• Dokumentation Ihres Besuchs.
• Durchführung Antigen-Schnelltest durch geschultes Fachpersonal.
• Nutzung des Fahrstuhls für max. zwei Personen.
• Verlassen des Gebäudes nur durch den Haupteingang.
Ausnahmen sind nach Absprache und vorheriger Anmeldung selbstverständlich möglich.
Im Interesse der Menschen, die Ihnen nahe stehen, zum Schutz ihrer Gesundheit und ihres Lebens und um eine dauerhafte Öffnung des Hauses sicherstellen zu können, bitte ich Sie, die oben genannten Rahmenbedingungen und Durchführungsvorschriften, die vergleichsweise eher gering sind, gemessen an den Folgen einer Infektion, zu beachten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Beste Grüße und bleiben Sie gesund • Jeannine Vieth - Heimleiterin
Wir bieten Pflege und Betreuung mit dem Plus für mehr Menschlichkeit und der intensiven persönlichen Fürsorge. Bei uns steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen und seiner Lebensweise im Mittelpunkt.
Das ASB-Pflegezentrum bietet 101 älteren Menschen ein neues Zuhause. Das Haus liegt in einer ruhigen Strasse am Stadtrand von Halberstadt.
Die Innenstadt ist in ca. 10 Minuten mit dem Bus und der Straßenbahn zu erreichen. Der nächste Einkaufsmarkt ist ca. 300 Meter vom Pflegezentrum entfernt. Der Bus und die Straßenbahn halten direkt vor der Haustür. Die nahe gelegenen „Spiegelsberge“ und der „Halberstädter Tiergarten“ laden zu kleinen Spaziergängen ein.
Die Inbetriebnahme des ASB-Pflegezentrums erfolgte im Jahr 1994 durch die Übernahme des ehemaligen Pflegeheims „Süd“ in damaliger Trägerschaft der Stadt Halberstadt durch den ASB. Die Sanierung des Gebäudes war im Jahr 2000 abgeschlossen.
Am 10.09.219 wird dann aus dem ASB Pflegezentrum das ASB Pflegezentrum "Edith Goldstein Haus". Passend zu unserem Leitbild, stets den schwachen und hilfebedürftigen Menschen in unserer Gesellschaft zu helfen, war es auch einer Edith Goldstein wichtig für diese Menschen da zu sein.
Edith Goldstein, 1894 in Berlin geboren, hatte sich Anfang der 1920´er Jahre in Halberstadt als Ärztin niedergelassen. Da sie 1921 zu den Gründerinnen der Halberstädter Kolonne des Arbeiter-Samariter-Bundes gehörte, in dem sie sehr aktiv als Ausbilderin tätig war, ist es uns eine Ehre ihren Namen tragen zu dürfen.
Ergebnis der Qualitätsprüfung

Das Ergebnis der Qualitätsprüfung und der Qualitätsbericht ist hier im PDF-Format hinterlegt. Um diese anschauen zu können, benötigen Sie den kostenlosen Acrobat Reader, den Sie sich hier herunterladen können.
Arbeiter-Samariter-Bund
gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen mbH
ASB-Pflegezentrum
Hans-Neupert-Straße 65
38820 Halberstadt
Tel.: 03941 / 678 25 - 0
Fax: 03941 / 67825 - 17
E-Mail: Kontakt 